Der Hof der Familie Kamsker vlg. Stuber
Weg vom stressigen Alltag, atmen sie tief ein und lassen sie sich von den Düften der frischen Bergluft und dem Geschmack unseres Hausquellwassers abholen. Selbstgemachte Produkte, die Nähe zu Natur und Tier soll Ihren Familienurlaub in der Steiermark, so einzig artig wie möglich machen. Für die Kinder ist es ein Erlebnis unseren Wald kennen zu lernen und die ersten Schwammerl und Pilze zu entdecken. Aber auch die Himbeeren und Schwarzbeeren laden ein, vernascht zu werden.
In der Wiese zu laufen und unseren Bauernhof mit den vielen Spielsachen zu entdecken, ist für die Kinder eine große Aufregung. Alle haben Spaß bei Tischtennis, Basketball, Tischfußball, auf der Rutsche und im Sandkasten.
Die Feuerstelle im Hof ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein: mit den selbstgeholten und gespitzten Holzstäben gemeinsam zusammenzusitzen und Würstel, Steckerlbrot oder auch Marshmalows zu grillen. Besonders in der Abenddämmerung stellt sich eine besondere Stimmung ein, wenn das Feuer flackert und die verschiedensten Rottöne zeigt.
Wenn Sie zur „Heiga Zeit“ (Heuernte) im Sommer, bei uns am Hof sind, können Sie gerne bei der Heuernte mithelfen! Auf unserem Betrieb ist noch sehr viel Handarbeit erforderlich, da unsere Wiesen zu steil für den Traktor sind!
Katzen, Hasen Schafe, Schweine und Hühner am Bauernhof
Schnurrend und anschmiegsam begrüßen dich die Katzen mit Ihren Freunden, im Stall. In der Bauernhof-WG freuen sich die Hasen gestreichelt zu werden. Weiters ist es ein besonderes Erlebnis die Schafherde zu füttern, die Schweine, Hühner, Lauf-Enten oder die Kühe der Rasse Murbodner mit ihren Kälbern zu beobachten. Wir sind besonders stolz Züchter der gefährdeten Rinderrasse Murbodner zu sein. Aufgrund seiner genetischen Ausstattung ist die Rasse hervorragend an die österreichische Berg- und Almenlandschaft angepasst und daher für unseren Betrieb bestens geeignet. Bei uns in der Land- und Forstwirtschaft ist es wichtig, den Betrieb und die Familie gut zu verbinden. Es wird auf die natürliche Pflege und Bewirtschaftung des Betriebes geachtet und so von Generation zu Generation weitergegeben.
Die Hofleute
Da Bauer Hubert und die Bäuerin Maria…bewirtschaften seit 2007 gemeinsam den Bauernhof. Der Arbeitsbereich von Hubert ist der Wald, die Wiesen, der Stall und was sonst noch so anfällt am Betrieb. Maria versorgt die Familie, die Gäste, den Garten und hilft auch bei der Stallarbeit mit. Gemeinsam Wandern ist ein schönes Hobby von uns.
Die Kinder Stefan, Marianne und Jakob... Die Drei sind uns schon eine große Unterstützung am Hof. Ob im Stall, auf der Wiese oder im Haus, sie stehen uns immer hilfreich zur Seite.
Opa Sepp und Oma Maria…helfen noch sehr tatkräftig am Hof mit. Sepp geht viel Wandern und macht Schi Touren, Maria spielt gern auf ihrer Zitter und liebt den Garten.